C64 Club Berlin

Der C64 Club Berlin existiert seit Oktober 2006. Er wurde von Thunder.Bird und Prof.Pi² für die ComBär ins Leben gerufen. Ohne den Anruf des Veranstalters der Berliner Computermesse wäre es nie dazu gekommen. Das Bestreben des Interessenverbands ist, den C64 in Ehren zu halten und aktiv mit diesem Heimcomputer der 1980’er Jahre zu spielen. Für Fragen zu klassischen Computern stehen wir gern zur Hilfe bereit.

Jedes Jahr zum vollen letzten Februar-Wochenende veranstalteten wir eine C64-Party. Dort fachsimpeln wir und produzieren Digitale Kunst auf dem Commodore 64 Heimcomputer aus dem Jahr 1982. Unterhaltsame Musik oder spannende Spiele, selbst ablaufende technisch beeindruckende Demos oder faszinierende Bilder sind die Ergebnisse solcher Treffen. Diese Ergebnisse sind zeitnah auf der Commodore Szene Datenbank abrufbar.

C64-Fans @ BCC#9 Party (c)2015

Das Team des C64 Club Berlin freut sich über jegliche Unterstützung. Der Interessenverband trägt sich aus privaten Mitteln.

Seit Mai 2015 ist die Clubhomepage auf WordPress aufgesetzt. Seitdem erscheinen hier regelmäßig neue Beiträge.

Auf dem Weg in die Zukunft sind wir seit 2017 Endlich angekommen und beschreiten die Pflege erhaltenswerter Computergeschichte seither in Falkensee westlich von Berlin.

26 thoughts on “C64 Club Berlin